image 3

TikTok Video Länge entscheidend? So gelingt ein viraler Post tatsächlich!

Es ist der Traum eines jeden Influencer Neulings. Der erste virale Post. Ob auf TikTok oder Instagram. Ein Reel mit 1k+ „Likes“, oder eine Story mit mehreren „Shares“ soll so schnell wie möglich her. Dennoch gelingt der Start nicht immer auf Anhieb. Wie kann also der erste optimale virale Post gelingen. Einige Praxistipps und gute Charakteristika viraler Hits können dabei weiterhelfen…

Die besten viralen Posts sind vor allen Dingen einzigartig. Selten schafft es ein langweiliger Beitrag nach ganz oben in die Charts, der besonders beliebten Beiträge. Dazu sucht der Tiktok Algorithmus vornehmlich Videos aus, die von den Usern nicht nur angeschaut, sondern auch geteilt werden. So steigt vor allen Dingen auch die Verbreitung der besonderen Videos und der Unterhaltungswert für den User steigt.

image 3

Videovorbereitung in 4 Schritten. So gelingt der virale Post

  • Handycam und Beleuchtung sollten gut vorbereitet sein: Vorher Kameraeinstellungen einstudieren
  • Gibt es einen Plot? Die Handlung sollte vorher festgehalten werden. Ein Skript sollte in jedem Fall verfasst werden
  • Die Posts sollen für die Zielgruppe optimal erreichbar sein. Postings als am Abend und nicht am Vormittag durchführen. (17.00- 23.00 Uhr)
  • Welche Hashtags können verwendet werden? Vorher recherchieren, denn auch die Hashtags bestimmen später die Reichweite der Posts.

Die Basics für den viralen Erfolg auf Tiktok – Der Tiktok Algorithmus setzt auf Nutzersignale

Der Tiktok Algorithmus sortiert die Beiträge im Netzwerk und trennt sprichwörtlich den Weizen von der Spreu. Gute, attraktive Beiträge werden im Ranking höher eingestuft während eher „langweilige“ Videos verlieren. So garantiert TikTok den Entertainmentfaktor und sorgt trotz kurzer Beiträge für cineastische Erlebnisse. Ob Safaris in Wildgehegen, Jetausflüge oder akrobatische Höchstleistungen mit Tanzeinlagen. Die wenigen Sekunden soll der Nutzer Premiumunterhaltung erleben, beeindruckt und vor allen Dingen begeistert werden.

Der Algorithmus filtert die Kurzvideos laut unbestätigten Angaben nach folgenden Merkmalen. Likes und Kommentare sind besonders wichtig, um Pluspunkte zu sammeln. Genauso wichtig ist es aber auch das sogenannte „schnelle Wischen“ der User zu vermeiden. Denn dieses Nutzerverhalten wird als Malus gewertet und sorgt für schwächere Positionen im Ranking.

Weitere Infos zu den Eigenschaften des Algorithmus bei TikTok im folgenden Beitrag: „ Wie kann man auf TikTok viral gehen? – 6 Merkmale viraler Posts [TikTok Algorithmus]

Kommentar verfassen

Available for Amazon Prime