image 1

Wie kann man auf TikTok viral gehen? – 6 Merkmale viraler Posts [TikTok Algorithmus]

Wer selbst noch kein Profil auf TikTok angelegt hat, kann dies auch selbst versuchen. Um dann den ersten viralen Hit zu landen, braucht es aber ein bisschen mehr als eine gute Handycam. Vielmehr sollen die Beiträge den User auf TikTok begeistern und unterhalten. Wie dies vielleicht gelingen kann, folgt in diesem Beitrag.  

Ziel eines jeden TikTok Influencers ist zunächst auf ein Video auf der „For You“ Seite zu platzieren. Denn diese Inhalte stellen gleichzeitig die Startseite der App dar. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Inhalte von Usern wahrgenommen werden, steigt rasant an.  Wer es also erstmal schafft den Algorithmus gut zu bedienen, kann vielleicht schon bald an Aufmerksamkeit gewinnen.

viral gehen auf TikTok

Nutzersignale besonders wichtig für gute Rankings: Viral gehen auf TikTok so gehts

Laut Insiderinformationen sind gerade die Nutzersignale von großer Bedeutung. Um viral gehen zu können, ist es wichtig positive Nutzersignale zu erhalten. Likes oder Kommentare sind das besondere „Gold“ der Plattform. Ohne Nutzersignale entstehen dabei auch keine verstärkte Verbreitung der Inhalte, die vom Algorithmus positiv begünstigt werden. TikTok setzt sich zum Ziel, zu unterhalten. Mit aufregenden Posts können User dazu beitragen und schon nach kurzer Zeit einen viralen Hit erzielen.  

Die folgenden Faktoren sind wichtig, um auf TikTok viral gehen zu können

Um tatsächlich erfolgreich virales Marketing betreiben zu können. Ist aber sowohl Planung und optimale Umsetzung gefragt. Tiktok User sollten also bei der Videoerstellung zunächst gut vorbereitet sein und mit guter Videoqualität glänzen. Ansonsten erfolgt der „Swipe-Out“ schon aufgrund der schlechten Videoqualität.

  • „Content is King“: Beitragssignale zählen


Der oft zitierte SEO-Slogan gilt auf TikTok noch stärker. Die Zahl der Likes und die Häufigkeit der Kommentare sorgen für bessere Rankings. Die Followerzahl scheint nicht so zentral zu sein. Somit betont TikTok insbesondere die Einzigartigkeit eines einzelnen Beitrags und sorgt für den hervorragenden Unterhaltungswert.

  • Regelmäßige Videofrequenz erhalten

Wer regelmäßig neue Videos postet kann auch alte Videos besser „mitziehen“. Die Videos werden mit der Zeit optimal empfohlen und können auch Wellenweise später zu Nachzüglern werden. Es ist also nicht sinnvoll Videos zu löschen, sondern vielmehr abzuwarten, ob die Videos später im Zusammenspiel auch noch punkten.  

  • Wiedergabedauer beachten

Die Länge der Wiedergabedauer ist von Bedeutung. Viele TikToker berichten zudem, dass die Länge der Videos eine Rolle spielt. Wer regelmäßig neue Beiträge erstellt soll also möglichst auch dafür sorgen, dass nicht das gesamte Portfolio aus Kurzbeiträgen besteht.

  • Kontroverse Themen sind besonders beliebt

Wer sich als Influencer kontroversen Themen widmet, erlebt das größte „User-Echo“. Kommentare werden häufiger abgegeben und es entstehen mehr „Likes“. Daher ist es auch nicht besonders erstaunlich, dass gerade auf TikTok „Mythen“ und „Falschmitteilungen“ besonders florieren können. Denn gerade diese Themen erhalten Kommentare. Politikmuffel können aber auch auf seltene Reiseziele sezten. Viele Digitale Nomaden können mit den entsprechenden Reiseblogs und Kurzvideos erstaunliche Reichweite erzielen.

  • Engagement zeigen und andere Videos kommentieren

Die Kommentare sorgen aber nicht nur für den Boost der eigenen Videos und Beiträge. Videoantworten und Videokommentare auf andere Beiträge und Videos können ebenfalls sehr erfolgreich zum Growth der eigenen Video-Plattform beitragen  

Fazit – Viral gehen auf TikTok

Es ist besonders für Anfänger wichtig zu erkennen, welche Inhalte erfolgreich werden können. Zudem sollten auch die individuellen Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt werden. Welche Thematik soll bearbeitet werden. Sollen die Inhalte Reiseziele und Strandlandschaften entstehen? Oder kann vielleicht eine Comedy-Serie entstehen?

Alle Möglichkeiten sind denkbar. Mit ein bisschen Geschick und den geschärften Blick auf die Ranking Faktoren kann schon bald der erste Beitrag zum viralen Kampagnenerfolg führen. Auch Blogger können Ihr Angebot sinnvoll ergänzen und mit Stories und Reels Ihr Angebot sinnvoll promoten.

Kommentar verfassen

Available for Amazon Prime