Es gibt viele Möglichkeiten, beim Blog erstellen mit WordPress. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie eine kostenlose Plattform wie Blogger.com oder Tumblr nutzen12. Wenn Sie es jedoch ernst meinen mit dem Bloggen, sollten Sie Ihren Blog auf einem eigenen Webhosting-Paket betreiben1. WordPress ist eine der am häufigsten genutzten Plattformen zum Erstellen von Blogs1. Es ist eine kostenlose Open-Source-Software, mit der Sie einfach und schnell einen Blog erstellen können1. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Blogs für Anfänger13.
WordPress hat viele Vorteile, die es zu einer beliebten Plattform für die Erstellung von Websites machen.
Blog erstellen mit WordPress – einige wichtige Vorteile
- WordPress ist kostenlos und Open Source. Das bedeutet, dass Sie die Software herunterladen und verwenden können, wie Sie möchten45. Sie können WordPress auch an Ihre Bedürfnisse anpassen und erweitern.4
- WordPress ist einfach zu bedienen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, um WordPress zu installieren und zu verwalten45. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich6. Sie können einfach Inhalte erstellen und bearbeiten5.
- WordPress ist flexibel und vielseitig. Sie können WordPress für verschiedene Arten von Websites verwenden, wie Blogs, Online-Shops, Foren, Galerien und mehr5. Sie können aus Tausenden von Themes wählen, um das Design Ihrer Website anzupassen45. Sie können auch aus Tausenden von Plugins wählen, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern45.
- WordPress ist SEO-freundlich. WordPress hilft Ihnen, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren, indem es sauberen und gut strukturierten Code generiert45. WordPress bietet auch verschiedene SEO-Plugins an, die Ihnen helfen können, Ihre Website noch weiter zu verbessern5.
- WordPress hat eine große Community. WordPress wird von Millionen von Nutzern und Entwicklern weltweit verwendet und unterstützt45. Sie können leicht Hilfe und Ressourcen finden, wenn Sie Fragen oder Probleme haben5. Sie können auch an WordPress-Events teilnehmen oder sich an WordPress-Projekten beteiligen5.
- WordPress ist einfach zu skalieren. Sie können Ihre Website mit WordPress leicht wachsen lassen, indem Sie Ihr Hosting-Paket upgraden oder Ihr Theme oder Plugin wechseln5. Sie können Ihre Website auch in etwas völlig Neues verwandeln, wann immer Sie möchten5.
- WordPress ist mobil-freundlich und responsiv. WordPress passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte an, so dass Ihre Website auf Smartphones, Tablets und Desktops gut aussieht und funktioniert5. Sie können auch die WordPress-App verwenden, um Ihre Website von Ihrem mobilen Gerät aus zu verwalten5.
Blog erstellen mit WordPress – das sollten Anfänger beim Schreiben beachten
Wer seinen Blog mit WordPress erstellen will, sollte darauf achten, dass weitere Kenntisse notwendig sind, bevor der Blog tatsächlich erfolgreich ist. Viele Blogger glauben, es reicht ein paar Artikel zu schreiben und schon hat man ein erfolgreiches Format mit zahlreichen Lesern. Das ist wirklich nur in ganz seltenen Fällen so. In der Regel benötigt man zahlreiche Beiträge bis eine Blog-Website eine gewisse Reichweite und Popularität erreicht. Dazu bietet es sich an, weitere Social Media Gruppe anzuschließen.
Außerdem sollten Blogger gute SEO Kenntnisse mitbringen. Diese können nützlich sein, um schneller in Suchmaschinen zu erscheinen. Jeder Beitrag sollte im besten für Suchmaschinen optimiert. Dann kann ein Blog auch schnell eine gute Platzierung erreichen.
Blog erstellen mit WordPress: Die Quick-Installations-Anleitung für Anfänger

Um WordPress zu installieren, müssen Sie einige Schritte befolgen.
- Wählen Sie einen Hosting-Anbieter und eine Domain aus. Sie brauchen einen Webhoster, der Ihnen Speicherplatz und eine Internetadresse für Ihre Website zur Verfügung stellt78. Es gibt viele Hosting-Anbieter, die WordPress unterstützen und verschiedene Tarife anbieten7. Sie können auch eine Domain auswählen, die zu Ihrem Website-Namen passt78.
- Richten Sie ein SSL-Zertifikat ein. Ein SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass Ihre Website über eine sichere Verbindung erreichbar ist8. Das ist wichtig für die Sicherheit Ihrer Besucher und für das Ranking bei Suchmaschinen8. Viele Hosting-Anbieter bieten Ihnen ein kostenloses SSL-Zertifikat an, das Sie in Ihrem Hosting-Panel aktivieren können8.
- Legen Sie eine Datenbank an. Eine Datenbank ist ein Ort, an dem WordPress alle Ihre Website-Daten speichert8. Um eine Datenbank anzulegen, müssen Sie sich in Ihrem Hosting-Panel einloggen und die Option “Datenbanken” oder “MySQL-Datenbanken” auswählen8. Dort können Sie eine neue Datenbank erstellen und einen Namen, einen Benutzernamen und ein Passwort dafür festlegen8. Notieren Sie sich diese Daten, da Sie sie später für die WordPress-Installation benötigen8.
- Laden Sie WordPress herunter und entpacken Sie es. Gehen Sie auf die Website https://de.wordpress.org/download/ und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter79. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und entpacken Sie sie mit einem Programm wie WinZip oder 7-Zip79. Sie sollten nun einen Ordner namens “wordpress” haben, der alle WordPress-Dateien enthält79.
- Laden Sie WordPress auf Ihren Webserver hoch. Um WordPress auf Ihren Webserver zu übertragen, müssen Sie ein FTP-Programm wie FileZilla oder Cyberduck verwenden79. Verbinden Sie sich mit Ihrem Webserver, indem Sie Ihre FTP-Zugangsdaten eingeben, die Sie von Ihrem Hosting-Anbieter erhalten habe79. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre Domain liegt (meistens “public_html” oder “www”) und laden Sie den Inhalt des “wordpress”-Ordners hoch79.
- Starten Sie die WordPress-Installation. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie Ihre Domain in die Adressleiste ein79. Sie sollten nun einen Bildschirm sehen, der Sie zur WordPress-Installation auffordert79. Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken Sie auf “Weiter”79. Geben Sie dann die Datenbankdaten ein, die Sie zuvor erstellt haben (Datenbankname, Benutzername, Passwort und Hostname)79. Klicken Sie auf “Absenden” und dann auf “WordPress installieren79.
- Konfigurieren Sie Ihre WordPress-Website. Geben Sie nun einen Titel für Ihre Website, einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse für den Administrator ein79. Klicken Sie auf “WordPress installieren” und dann auf “Anmelden”79. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben WordPress erfolgreich installiert und können nun Ihre Website gestalten und verwalten79.
Quellen
1. blogmojo.de
2. websitewissen.com
3. blogaufbau.de
4. exovia.de
5. onlinemarketing-mastermind.de
6. kopfundstift.de
7. de.wordpress.org
8. wp-ninjas.de
9. oliverpfeil.de
SEO Tools für Blogger
Jetzt SEO Tools entdecken und kostenlos nutzen