Heutzutage gilt es gerade im Online Marketing Multiplikatoren zu finden. Sie sorgen dafür, dass Ihre Zielgruppe sich erweitert und somit gerade die richtigen für Ihr Unternehmen gefunden werden. Viele Unternehmen setzten daher seit jüngster Zeit auf Multiplikatoren, die die Eigenmarke voranbringen, indem Sie weitere potentielle Kunden ansprechen.
Aktive Multiplikatoren über Blogposts in Social Media Kanälen und auf entsprechenden Interessentenseiten finden dabei zunehmend mehr Zuspruch bei vielen Aktiven Mitarbeitern. So finden sich auch die entsprechenden Interessenten und werden problemlos erreicht. Dabei sind Multipliktoren meist keine “Big Player”, sondern haben eben nur einen regen und intensiven Austausch mit der jeweiligen Peergroup. Neues wird schneller erkannt, verbreitet sich wie ein Lauffeuer und dient im besten Fall dem Markenwachstum. Starkes Wachstum mit Hilfe von effektiven Multiplikatoreneffekten.
Natürlich wollen Sie eben auch messen wie stark Ihr Influencer am Markt entsprechende Marken vorantreiben kann. Diese Fähigkeit misst derzeit eine Reihe an Anbietern, leider musste einer der Anbieter seine Funktionen gerade abstellen. Dennoch der Anbieter demandmetric oder kantarmedia bieten die Möglichkeiten die Social Media Aktivität zu messen.
https://www.demandmetric.com/content/social-media-channel-map
Klout – Ein Dienstleister der den “Impact” der Multiplikatoreneffekte misst
Ein Anbieter am Markt heißt derzeit Klout, wie eben die große “Clout” nur mit K. Dieses Unternehmen bietet ein Tool das Social-Media-Kanal übergreifend Influencerstärken misst. Der Onlinedienst führte also plattformunabhängig Messungen durch und sorgt so für entsprechende Gesamteindrücke, die deutlich besser die Stärke und Kraft eines Influencers repräsentieren.